哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2007

Pages: 87-102

ISBN (Hardback): 9783531153995

Full citation:

, "Kritik der sozialisierten Vernunft", in: Erkenntniskritische Sozialisationstheorie, Berlin, Springer, 2007

Abstract

Die Vergegenwärtigung einschlägiger Sozialisationskonzepte sollte den Terminus der "sozialisierten Vernunft" inhaltlich spezifizieren. Wenngleich keine Vollständigkeit erreicht wurde, können nunmehr die drei Eingangs erwähnten Aspekte, die die Spezifizierung anleiten sollten, zusammenfassend beantwortet werden. Zum einen sollte eruiert werden, welche Fragestellungen der Sozialisationsdiskurs verfolgt. Diese sollten zum anderen anhand einer zunehmenden Orientierung am Individuum aufgearbeitet werden. Schließlich sollte das theoretisch-methodische Selbstverständnis des Sozialisationsdiskurses thematisiert werden. An diesem letzten Punkt wird sich die ‚Kritik der sozialisierten Vernunft' und damit der weitere Argumentationsgang entzünden.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2007

Pages: 87-102

ISBN (Hardback): 9783531153995

Full citation:

, "Kritik der sozialisierten Vernunft", in: Erkenntniskritische Sozialisationstheorie, Berlin, Springer, 2007