

Die sozialisierte Vernunft
pp. 21-86
in: , Erkenntniskritische Sozialisationstheorie, Berlin, Springer, 2007Abstract
Der Terminus "sozialisierte Vernunft" fügt sich nicht umstandslos in den Kontext der Sozialisationstheorie ein. Wenngleich diese zwar stets die Bedingungen und Verläufe der persönlichen Entwicklung auch nach ihrer kognitiven und moralischen Seite thematisiert hat, sperrt sich der vornehmlich philosophisch konnontierte Begriff der Vernunft gegen die Einbeziehung in eine vornehmlich empirisch ausgerichtete Disziplin. Im Gegenzug provoziert ein Begriff, der ideengeschichtlich umstritten und daher nicht eindeutig definiert worden ist, bei empirisch orientierten Forschern aufgrund seiner idealistischen Überhöhung und prädikativen Offenheit ein Unbehage