哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2014

Pages: 85-109

ISBN (Hardback): 9783658065317

Full citation:

Hildegard Schicke, "Beruflicher Übergang im Kontext reflexiv individualisierter Beruflichkeit", in: Denken in Übergängen, Berlin, Springer, 2014

Abstract

Die neuen Übergangsmuster sind nicht mehr neu. Ihre Prozesslogik wurde schon Anfang der 1990er Jahre rekonstruiert, als man begann, die vermehrte Destabilisierung von traditionellen Lebenslaufmustern wahrzunehmen. In den Blick geriet der Beruf als zentrale Institution des Lebenslaufs, der durch die Verknüpfung von Bildung und Erwerb als Garant für Kontinuität im Lebensverlauf galt (in den alten Bundesländern vorwiegend im Lebenslauf von Männern). Die erwarteten und normativ erwartbaren Übergänge in Berufsausbildung und Studium und später nach dem Abschluss in den Beruf verliefen damals schon für unterschiedliche Teilgruppen problematisch. Gleichzeitig stellten Frauen nach familienbedingten Berufsunterbrechungen neue Ansprüche an die Fortsetzung und Entwicklung ihrer Berufsbiographien.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2014

Pages: 85-109

ISBN (Hardback): 9783658065317

Full citation:

Hildegard Schicke, "Beruflicher Übergang im Kontext reflexiv individualisierter Beruflichkeit", in: Denken in Übergängen, Berlin, Springer, 2014