哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 15-28

ISBN (Hardback): 9783658213879

Full citation:

, "Alltagswelt und Intersubjektivität", in: Designethnografie, Berlin, Springer, 2018

Alltagswelt und Intersubjektivität

pp. 15-28

in: Francis Müller, Designethnografie, Berlin, Springer, 2018

Abstract

Der Begriff der Lebenswelt wurde von Edmund Husserl in die philosophische Phänomenologie, also in die Theorie der ästhetischen Erscheinung, eingeführt. Hintergrund war die Dominanz des von Auguste Comte begründeten Positivismus im 19. Jahrhundert (1994). Der Positivismus forderte, dass die Wissenschaften alles Metaphysische ausschließen und sich aufs Überprüfbare beschränken müssen.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 15-28

ISBN (Hardback): 9783658213879

Full citation:

, "Alltagswelt und Intersubjektivität", in: Designethnografie, Berlin, Springer, 2018