哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book Series > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2017

Pages: 311-320

Series: Erlebniswelten

ISBN (Hardback): 9783658168247

Full citation:

Francis Müller, "Körper und Dinge in dritten Räumen", in: Hybride Events, Berlin, Springer, 2017

Abstract

Menschen bewegen sich in modernen Gesellschaften in einer Vielzahl von kleinen sozialen Lebenswelten (vgl. Luckmann 1978, S. 275ff.), wo sie mit geteilten Zeichen, Sprachen und Symbolen intersubjektive Wirklichkeiten erfahren. In jenen kleinen Lebenswelten werden situativ kollektive Identitäten hervorgebracht, womit posttraditionale Formen des Sozialen entstehen (vgl. Betz et al. 2011, S. 10; Hitzler et al. 2008, S. 12). Dies erfordert eine kontinuierliche Identitätsarbeit; Identität wird in diesem Kontext als etwas verstanden, das Menschen nicht inhärent ist, sondern das sich herausbildet aufgrund eines spontan empfindenden "I" und eines sozial vorgegebenen "Me" (Mead 1973, S. 177ff.).

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2017

Pages: 311-320

Series: Erlebniswelten

ISBN (Hardback): 9783658168247

Full citation:

Francis Müller, "Körper und Dinge in dritten Räumen", in: Hybride Events, Berlin, Springer, 2017