哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book Series > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2000

Pages: 111-131

Series: Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft

ISBN (Hardback): 9783810024718

Full citation:

Ingrid Lohmann, "The Corporate Takeover of Public Schools", in: Die Kultivierung der Medien, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2000

The Corporate Takeover of Public Schools

US-amerikanische Kommerzialisierungskritik im Internet

Ingrid Lohmann

pp. 111-131

in: Ingrid Lohmann, Ingrid Gogolin (eds), Die Kultivierung der Medien, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2000

Abstract

Nicht nur das Problem selbst, auch seine Wahrnehmung und kritische Reflexion ist auf Seiten US-amerikanischer Sozialwissenschaftler und Bürgerrechtsaktivisten weiter gediehen als in Deutschland: das Problem der Kommerzialisierung des öffentlichen Lebens und besonders der Schulen. In den Vereinigten Staaten von Amerika hat die warenförmige Umgestaltung der Bildung Dimensionen angenommen, die man noch vor fünfundzwanzig Jahren als reelle Subsumtion der Schulen unters Kapital bezeichnet hätte. So redet heute niemand mehr, aber der gemeinte Sachverhalt liegt mittlerweile vor, und zwar nicht nur in den USA. Wieso Kommerzialisierung von Schulen ein Problem ist, welche Formen sie annimmt und wie die Versuche aussehen, Konzernbeteiligungen an Schulen in kultivierte Bahnen zu lenken — zu diesen Fragen kommen im Folgenden Kritikerinnen aus den USA zu Wort, die das Internet als Medium politischer Information und Kommunikation gezielt nutzen und entwickeln.

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2000

Pages: 111-131

Series: Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft

ISBN (Hardback): 9783810024718

Full citation:

Ingrid Lohmann, "The Corporate Takeover of Public Schools", in: Die Kultivierung der Medien, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2000