哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book Series > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2018

Pages: 110-126

Series: Abhandlungen zur Philosophie

ISBN (Hardback): 9783476046277

Full citation:

, "Kritik des "ontologischen Realismus" in der Theorie der Fotografie", in: Revisionen des Realismus, Stuttgart, Metzler, 2018

Kritik des "ontologischen Realismus" in der Theorie der Fotografie

pp. 110-126

in: Gerhard Schweppenhäuser, Revisionen des Realismus, Stuttgart, Metzler, 2018

Abstract

Wenn ich an dieser Stelle die Nominalismus-Diskussion wieder aufnehme, dann nicht, um Alfred Döblins Charakteristik der nominalistischen Fotografen durch Beispiele aus der Geschichte und Gegenwart der Fotografie zu überprüfen, sondern um den nominalistischen Mainstream in der neueren Theorie der Fotografie genauer zu betrachten. Damit begeben wir uns sozusagen auf eine Meta-Ebene: Nominalistische Argumentationen in der Fototheorie richten sich nicht im traditionellen metaphysischen Sinne auf die Gegenstände von Fotografien; sie greifen also nicht eine These an, die besagen würde, dass die Inhalte oder die Bestandteile des fotografischen Bildes an Allgemeinbegriffen partizipieren, denen ein höherer Grad von Existenz und Realität zugesprochen werden müsse als den Entitäten, die an ihnen in irgendeiner Weise teilhaben. Das wäre eine Vermischung der Ebenen von Begriff und Bild, die nirgendwohin führen würde. Eine nominalistische Argumentation in der Fototheorie hat vielmehr den Zeichencharakter des fotografischen Bildes als solchen zum Gegenstand. Für sie sind die fotografischen Zeichen visuelle Ordnungsbegriffe oder Schemata, unter denen das subsumiert wird, was die jeweilige Fotografie repräsentiert.

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2018

Pages: 110-126

Series: Abhandlungen zur Philosophie

ISBN (Hardback): 9783476046277

Full citation:

, "Kritik des "ontologischen Realismus" in der Theorie der Fotografie", in: Revisionen des Realismus, Stuttgart, Metzler, 2018