
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2007
Pages: 133-156
ISBN (Hardback): 9783531147932
Full citation:
, "Von historischer Gegebenheit zur individuellen Option", in: Bevölkerungswissenschaft im werden, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2007


Von historischer Gegebenheit zur individuellen Option
Wege zur sozialwissenschaftlichen Bevölkerungslehre
pp. 133-156
in: , Bevölkerungswissenschaft im werden, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2007Abstract
Am Anfang des 19. Jahrhunderts baute sich in Wien eine Österreichische Schule der Volkswirtschaftlehre auf, die den Wirtschaftshistorismus als erschöpft wahrnahm. Er hätte sich in bewusster Abwendung von westeuropäischer Theorie, also von verallgemeinernder Abstraktion, in einen Stillstand manövriert, vor dem die ganze Disziplin gerettet werden müsse. Der Wortführer Carl Menger (1840–1924) formulierte einen gegen Gustav Schmoller gerichteten Artikel, der nicht frei von höhnischen und persönlichen Anwürfen war: "Die Irrtümer des Historismus in der deutschen Nationalökonomie" (1884).
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2007
Pages: 133-156
ISBN (Hardback): 9783531147932
Full citation:
, "Von historischer Gegebenheit zur individuellen Option", in: Bevölkerungswissenschaft im werden, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2007