哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2013

Pages: 267-288

ISBN (Hardback): 9783531183244

Full citation:

Ulrike Wagner, "Ein souveränes Leben mit Medien gestalten", in: Normativität in der Kommunikationswissenschaft, Berlin, Springer, 2013

Ein souveränes Leben mit Medien gestalten

Normative Perspektiven medienpädagogischer Forschung

Ulrike Wagner

pp. 267-288

in: Matthias Karmasin, Matthias Rath, Barbara Thomas (eds), Normativität in der Kommunikationswissenschaft, Berlin, Springer, 2013

Abstract

„Zum einen reicht sie in die Pädagogik bzw. Erziehungswissenschaft hinein bzw. stammt aus dieser, wobei diese selbst in sich die Dualität zwischen normativ-hermeneutischer und empirisch analytischer Disziplin trägt und an die Medienpädagogik weitergibt; zum anderen gehört Medienpädagogik zu den nicht weniger heterogen begründeten und aktuell diffusen Kommunikations- und Medienwissenschaften und hat sie nicht zuletzt durch ihren prägnanten Anspruch, das Subjekt in all seiner Individualität und Kontingenz vorrangig auch im Rezipienten zu sehen und im Medienrezeptionsprozess ernst zu nehmen, nachdrücklich beeinflusst“.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2013

Pages: 267-288

ISBN (Hardback): 9783531183244

Full citation:

Ulrike Wagner, "Ein souveränes Leben mit Medien gestalten", in: Normativität in der Kommunikationswissenschaft, Berlin, Springer, 2013