哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2013

Pages: 73-107

ISBN (Hardback): 9783531198682

Full citation:

, "Der Blick nach Westen (I)", in: Patriotismus in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2013

Der Blick nach Westen (I)

Deutsche Patrioten und Frankreich im 18. Jahrhundert

pp. 73-107

in: Volker Kronenberg, Patriotismus in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2013

Abstract

Nicht erst auf der Höhe oder am Ende des 18. Jahrhunderts hat sich der europäische Nationalstaatsgedanke gebildet. Bereits seit dem Mittelalter, so erläutert Ernst Rudolf Huber in seiner Deutschen Verfassungsgeschichte seit 1789, hat sich in den großen Völkern des Abendlands ein spezifisches Nationalbewusstsein entwickelt, das vornehmlich in Frankreich und England zu Nationalstaaten, die auf Unabhängigkeit nach Außen und Innen gegründet waren, führte.271 So übernahm das ausgehende 14. Jahrhundert das Wort "Nation", früher noch als das Wort "Staat", aus dem Lateinischen in den gemeineuropäischen Sprachschatz.272

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2013

Pages: 73-107

ISBN (Hardback): 9783531198682

Full citation:

, "Der Blick nach Westen (I)", in: Patriotismus in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2013