哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Böhlaus Nachfolger

Place: Weimar

Year: 1999

Pages: 282-294

ISBN (Hardback): 9783740010805

Full citation:

Walther Zimmerli, "Kombination und Kommunikation", in: Entdecken und Verraten, Weimar, Böhlaus Nachfolger, 1999

Abstract

Nietzsche lesen — nach allem, was Nietzsche über das Lesen gesagt hat, und zumal nach allem, was bereits von den Nietzsche-Lesern über Nietzsche gesagt worden ist —, das wäre wahrhaft ein Wiederkäuen. Aber empfiehlt uns Nietzsche nicht gerade dies? Lesen wir denn nicht am Ende der Vorrede zur »Genealogie der Moral«, gegeben in Sils-Maria, Oberengadin, im Juli 1887: »Freilich thut, um dergestalt das Lesen als Kunst zu üben, Eins vor Allem noth, was heutzutage gerade am Besten verlernt worden ist — und darum hat es noch Zeit bis zur ›Lesbarkeit‹ meiner Schriften —, zu dem man beinahe Kuh und jedenfalls nicht ›moderner Mensch‹ sein muss: das Wiederkäuen …« (KSA 5, S. 256) — Nietzsche-Interpretation also als das ewige Wiederkäuen des Gleichen?

Cited authors

Publication details

Publisher: Böhlaus Nachfolger

Place: Weimar

Year: 1999

Pages: 282-294

ISBN (Hardback): 9783740010805

Full citation:

Walther Zimmerli, "Kombination und Kommunikation", in: Entdecken und Verraten, Weimar, Böhlaus Nachfolger, 1999