

Modelle einer Pathologischen Physiologie im 19. Jahrhundert
pp. 17-40
in: Wilhelm Doerr, Heinrich Schipperges (eds), Modelle der pathologischen Physiologie, Berlin, Springer, 1987Abstract
Dem Modell-Begriff ist in der neueren Wissenschaftsgeschichte eine Bedeutung zugesprochen worden wie keinem anderen Grundbegriff in der Theorie der Medizin. Das "Modell" dient — darüber hinaus — auch als Vorstellung, als Gedankenexperiment, als Abbild, als Teil einer "Hypothese", die dann zur "Theorie" wird. Modelle versuchen, bestimmte Zusammenhänge zwischen den Strukturen deutlich zu machen und sie so in ein "System" zu bringen.