
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2005
Pages: 61-248
ISBN (Hardback): 9783810042019
Full citation:
, "Das Massenparadigma", in: Propaganda, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005


Das Massenparadigma
Propaganda als Verführung
pp. 61-248
in: , Propaganda, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005Abstract
„In dem Maße, in dem die Bürger sich einander angleichen und ähnlicher werden, verringert sich bei jedem die Neigung, einem bestimmten Menschen oder einer bestimmten Klasse blindlings Glauben zu schenken. Die Geneigtheit zum Glauben an die Masse nimmt zu, und immer mehr ist es die öffentliche Meinung, die die Welt regiert. […] Die Öffentlichkeit besitzt also bei den demokratischen Völkern eine einzigartige Macht. Sie überzeugt nicht von ihren Anschauungen, sie zwingt sie auf und prägt sie den Gemütern durch einen gewaltigen geistigen Druck aller auf den Verstand des einzelnen ein. In den Vereinigten Staaten übernimmt die Mehrheit die Aufgabe, dem einzelnen eine Menge fertiger Meinungen vorzusetzen, und enthebt ihn damit der Verpflichtung, sich selbst eine eigene zu bilden.“2
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2005
Pages: 61-248
ISBN (Hardback): 9783810042019
Full citation:
, "Das Massenparadigma", in: Propaganda, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2005