

Professionalisierung durch Mentoring
Studierende unterstützen Flüchtlingskinder
pp. 246-251
in: Susanne Miller, Brigitte Kottmann, Svenja Lesemann, Nikolas Meyer, Ren Schroeder, Katrin Velten, Birgit Holler-Nowitzki (eds), Profession und Disziplin, Berlin, Springer, 2018Abstract
Studierende und Kinder mit Fluchtgeschichte bilden Tandems, treffen sich einmal in der Woche nachmittags und verbringen ihre Freizeit miteinander. Die Studierenden erhalten 14-tägige Supervisionen zur Reflexion ihrer Mentoringarbeit. Mit leitfadengestützten Interviews wird im Prä-post Design untersucht, inwiefern der Mentoringprozess zur Professionalisierung ihres Handelns beiträgt und transformatorische Bildungsprozesse auslöst.