
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1960
Pages: 285-332
ISBN (Hardback): 9783531220314
Full citation:
, "Die kommunikative Funktion der Sprache", in: Einführung in die Semantik, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1960


Die kommunikative Funktion der Sprache
pp. 285-332
in: , Einführung in die Semantik, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1960Abstract
Der Kommunikationsprozeß und die mit ihm verbundene Zeichensituation, d. h. die Situation, in der Gegenstände und materielle Prozesse im gesellschaftlichen Prozeß der Semiose zu Zeichen werden, dienten uns als natürlicher Ausgangspunkt und als Grundlage für die Analyse solcher semantischer Kategorien wie »Zeichen« und »Bedeutung«. Diese Analyse zeigt jedoch, daß nicht nur für das Verständnis des Kommunikationsprozesses, sondern auch für das Verständnis des Zeichens selbst und seiner Bedeutung die Berufung auf die Sprache notwendig ist, mit deren Hilfe wir uns im gesellschaftlichen Bereich verständigen und in deren Rahmen die Gegenstände und materiellen Prozesse unter bestimmten Bedingungen als Zeichen funktionieren können, d. h. eine bestimmte Bedeutung bekommen können. Gerade deshalb erlangen »Sprache« und »Rede« den Rang grundlegender Kategorien in allen semantischen Untersuchungen.
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1960
Pages: 285-332
ISBN (Hardback): 9783531220314
Full citation:
, "Die kommunikative Funktion der Sprache", in: Einführung in die Semantik, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1960