哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book Series

Archive

108 Publications

first << < 73 - 84 > last

Grenzen der Bildinterpretation

2014

Michael Müller, Hans-Georg Soeffner (eds)

Berlin, Springer

Individuum – Individualismus – Individualisierung

Rationalität – Rationalismus – Rationalisierung. Verstehen – Verstehende Soziale Arbeit – Verstehende Soziale Arbeit verstehen

2014

Ronald Kurt

in: Wer oder was handelt?, Berlin,

Ist der Mensch ein Subjekt? Ist das Subjekt ein Mensch?

Über Diskrepanzen zwischen Doxa und Episteme

2014

Ronald Hitzler

in: Wer oder was handelt?, Berlin,

Kosmopolitische Empathie

Subjektivität und die fluiden Grenzen der Sozialwelt

2014

Angelika Poferl

in: Wer oder was handelt?, Berlin,

Offenheit – Kontingenz – Grenze ?

Interpretation einer Porträtfotografie

2014

Roswitha Breckner

in: Grenzen der Bildinterpretation, Berlin,

Subalterne Subjektivität?

Zur Kollektiven Handlungs- und Diskursfähigkeit von Dominierten

2014

Johannes Kniffki, Dariuš Zifonun

in: Wer oder was handelt?, Berlin,

Subjektive Erfahrung, intersubjektive Verständigung und Sozialität

Phänomenologische Erörterungen

2014

Thomas S. Eberle

in: Wer oder was handelt?, Berlin,

Tatortbilder in der Fallanalyse

2014

Harald Dern

in: Grenzen der Bildinterpretation, Berlin,

Text und Bild

eine komplexe Beziehungsgeschichte

2014

Wolfgang Müller

in: Grenzen der Bildinterpretation, Berlin,

Verwischte Gesichter

Grenzen der Interpretation automatisch erzeugter Bilder

2014

Felix Keller

in: Grenzen der Bildinterpretation, Berlin,

Von Menschen und Dingen

Wer handelt hier eigentlich?

2014

Jo Reichertz

in: Wer oder was handelt?, Berlin,

Warum sollte die hermeneutische Wissenssoziologie an der Rekonstruktion des subjektiven Sinns festhalten?

2014

Norbert Schroer

in: Wer oder was handelt?, Berlin,

108 Publications

first << < 73 - 84 > last