
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2008
Pages: 107-142
ISBN (Hardback): 9783531156477
Full citation:
, "Systemtheoretische und system(ist)ische Ansätze", in: Aktuelle Theoriediskurse sozialer Arbeit, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2008


Systemtheoretische und system(ist)ische Ansätze
pp. 107-142
in: , Aktuelle Theoriediskurse sozialer Arbeit, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2008Abstract
Es gibt keine ausgearbeitete Systemtheorie Sozialer Arbeit. Es finden sich jedoch "eine Reihe von Versuchen, die soziologische Systemtheorie, die sich bei der Untersuchung und Beschreibung vieler anderer sozialer Phänomene bewährt hat, auch auf Problemstellungen der Sozialarbeit anzuwenden" (Baecker 2001: 1870). ähnlich wie schon zuvor in den Erziehungswissenschaften (vgl. Oelkers/Tenorth 1987: 41), besteht deshalb auch in Rahmen des Diskurses um eine Theorie Sozialer Arbeit keine einheitliche Auffassung darüber, ob es sich bei diesen Ansätzen um ein neues, relativ eigenständiges Paradigma handelt oder eher um systemtheoretisch-soziologisch ausgerichtete Analysen von Problemen von Erziehung und Sozialer Arbeit sowie deren gesellschaftlicher Funktion.
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2008
Pages: 107-142
ISBN (Hardback): 9783531156477
Full citation:
, "Systemtheoretische und system(ist)ische Ansätze", in: Aktuelle Theoriediskurse sozialer Arbeit, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2008