
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2009
Pages: 69-84
ISBN (Hardback): 9783531161372
Full citation:
, "Prozesse der Professionalisierung in historischer und gegenwartsorientierter Perspektive", in: Die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Theorie(n), Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009


Prozesse der Professionalisierung in historischer und gegenwartsorientierter Perspektive
pp. 69-84
in: Bernd Birgmeier, Eric Mührel (eds), Die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Theorie(n), Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009Abstract
Mit der Entstehung von modernen Professionen im alten Europa traten berufsständische Begründungen eines sozialen Status in den Vordergrund und weichten dadurch auch die Prominenz von Standeszugehörigkeiten auf. Neben Eigentum und Grundbesitz als zentrale Dimensionen der Unabhängigkeit bürgerlichen Handelns wurden die entstehenden klassischen Professionen ebenfalls unabhängig von Standeszugehörigkeiten, vor allem durch spezifische Sachbindungen und Wissenssysteme. Man kann auch sagen: Bedeutsam für die Herausbildung der modernen klassischen Professionen in historischer Perspektive waren die Aufweichung und Auflösung der integrierten Gelehrtenkultur des 18. und 19. Jahrhunderts sowie die Ausdifferenzierung von wissenschaftlichen Disziplinen und professionellen Handlungssystemen (Stichweh 1994: 287).
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2009
Pages: 69-84
ISBN (Hardback): 9783531161372
Full citation:
, "Prozesse der Professionalisierung in historischer und gegenwartsorientierter Perspektive", in: Die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Theorie(n), Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009