哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2016

Pages: 231-251

ISBN (Hardback): 9783476026385

Full citation:

Hans Sarkowicz, ""Von der Zumutung höchster Ansprüche"", in: Alfred Andersch, Stuttgart, Metzler, 2016

"Von der Zumutung höchster Ansprüche"

Die Rundfunkarbeit von Alfred Andersch am Beispiel des Frankfurter Abendstudios. Ein Bericht aus dem Rundfunkarchiv

Hans Sarkowicz

pp. 231-251

in: Norman Ächtler (ed), Alfred Andersch, Stuttgart, Metzler, 2016

Abstract

Alfred Andersch war in drei Funkhäusern als Redakteur tätig: in Frankfurt, Hamburg und Stuttgart. In Stuttgart, beim früheren Süddeutschen Rundfunk, wurde von Archivaren alles gesammelt, was er redaktionell und als Autor hinterlassen hatte: Sendungen, Manuskripte, interne und externe Korrespondenz. Matthias Liebe konnte diese Materialien für sein Buch über Andersch und den Radio-Essay auswerten.1 In Frankfurt und Hamburg hat sich dagegen nur wenig erhalten. In Frankfurt wurden die Papierarchive gleich zweimal gründlich gelichtet, zum ersten Mal Anfang der 1950er Jahre beim Umzug von der Eschersheimer Landstraße in das neue Funkhaus am Dornbusch und dann rund zehn Jahre später, als das Motto ausgegeben wurde: »Wir sind kein Archiv, sondern ein Sender.« Damals ging fast das gesamte Bildarchiv verloren, neben den Korrespondenzen der Redaktionen, zum Beispiel mit Theodor W. Adorno, Max Horkheimer, Siegfried Lenz, Martin Walser, Hans Magnus Enzensberger, Ingeborg Bachmann oder Arno Schmidt.

Cited authors

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2016

Pages: 231-251

ISBN (Hardback): 9783476026385

Full citation:

Hans Sarkowicz, ""Von der Zumutung höchster Ansprüche"", in: Alfred Andersch, Stuttgart, Metzler, 2016