哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2003

Pages: 524-540

ISBN (Hardback): 9783322897886

Full citation:

Lisa Strübel, ""Hervorragende Sachkenner, zum guten Teil aus der Universität heraus"?", in: Lebendige Sozialgeschichte, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2003

Abstract

Folgt man der gängigen Forschung zu den Evangelischen Akademien, die von den Darstellungen der ersten Generation von Direktoren nachhaltig beeinflusst wurde, sind die Evangelischen Akademien aus dem christlichen Widerstand gegen das "Dritte Reich"entstanden und stellen einen beeindruckenden Lernprozess dar.2 In einem sonst eher als restaurativ gezeichneten Bild der evangelischen Kirchen in der Nachkriegszeit erscheinen die Akademien als ein "Störfaktor",3 dessen Einfluss "weit über den kirchlich-konfessionellen Raum hinaus"reichte.4 Da sie Foren für das Gespräch mit und zwischen funktionalen Eliten über aktuelle Themen zur Verfügung stellten und Möglichkeiten boten, Fragen zu stellen, die in anderen Kreisen als Tabu galten, wird ihnen ein Beitrag zur Bildung einer demokratischen Gesprächskultur zugewiesen.5

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2003

Pages: 524-540

ISBN (Hardback): 9783322897886

Full citation:

Lisa Strübel, ""Hervorragende Sachkenner, zum guten Teil aus der Universität heraus"?", in: Lebendige Sozialgeschichte, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2003