

Architektur
pp. 156-164
in: Christian Gudehus, Ariane Eichenberg, Harald Welzer (eds), Gedächtnis und Erinnerung, Stuttgart, Metzler, 2010Abstract
Architektur ist für die Frage nach dem Gedächtnis schon deswegen wichtig, weil sie Gleichzeitigkeiten von ungleichzeitigen Vergangenheiten vor Augen zu stellen vermag. Sie lässt Zeit gleichsam sichtbar werden. Dieser Eigenschaft kommt in historischer Hinsicht jedoch unterschiedliche Bedeutung zu, je nachdem, welches Zeitverständnis und welche Raumvorstellungen dominieren.