

Systemtheorie des Rechts
pp. 264-270
in: Eric Hilgendorf, Jan C. Joerden (eds), Handbuch Rechtsphilosophie, Stuttgart, Metzler, 2017Abstract
Eine kurze Darstellung der Systemtheorie des Rechts ist nicht leicht. Autorinnen und Autoren mit systemtheoretischem Selbstverständnis schreiben in einer Sprache, die einen hohen Wiedererkennungswert für Gleichgesinnte hat. Für Außenstehende entsteht schnell ein hermetischer Eindruck. Da es zahlreiche Theorien gibt, die zugänglicher sind, ohne deswegen weniger interessant zu sein, stellt sich die Frage, ob sich der Aufwand der Einübung in einen eigenwilligen Sprachgebrauch lohnt.