

Zwei ethische Grundvoraussetzungen psychiatrischer Forschung
pp. 271-276
in: Frank Schneider (ed), Positionen der Psychiatrie, Berlin, Springer, 2012Abstract
Sorgfältige Risiko-Nutzen-Bewertung und gültige Einwilligung nach Aufklärung dienen dem Wohl des Patienten, dem Schutz bzw. der Schadensvermeidung und der Achtung der Selbstbestimmung des Patienten. Dies wird mit Studien zur Früherfassung und -intervention von Vor- und Frühstadien psychischer Krankheit und placebokontrollierten Prüfungen, mit der therapeutischen Fehlwahrnehmung bei Prüfungen und dem Umgang mit Zufallsbefunden bei Reihenuntersuchungen exemplifiziert. Empfohlen werden eine 3-stufige Validierung der Risiko-Nutzen-Bewertung und ein Verständnis der Aufklärung des Patienten nicht nur als dessen Entscheidungsgrundlage, sondern auch als vertrauensfördernde Maßnahme.