

Zum Forschungsstand über Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit"
pp. 7-27
in: , "Die kann ich nicht ab!", Berlin, Springer, 2016Abstract
Der Stand der Forschung zum Themenfeld wird so aufgearbeitet, dass in einem ersten Teilschritt die Herangehensweisen und wesentlichen Erkenntnisse jener Studien dargestellt werden, die sich direkt auf das Theorem der ‚Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit" im Gesamten beziehen. Im Anschluss daran erfolgt, eingeleitet von einer Kritik an der in diesem Ansatz vorgenommenen Facettenbildung, eine eigene, dem empirischen Material dieser Studie angemessener erscheinende, phänomenbezogene Sortierung, Darstellung und Diskussion des Forschungstandes zu ausgewählten Themenfeldern von Ablehnungshaltungen. Dabei werden auch die keinesfalls umfassend dokumentierten Wissensbestände aus der pädagogischen und sozialarbeiterischen Praxis berücksichtigt.