哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2016

Pages: 1-4

ISBN (Hardback): 9783658104467

Full citation:

, "Einleitung", in: Erkenntnis und Gesellschaft, Berlin, Springer, 2016

Abstract

Wenn es um die Ideengeschichte des Subjekts geht, geht es um eine Geschichte voller Höhen und Tiefen. Einst inthronisiert als Möglichkeit einer autonomen Gesellschaftsgestaltung hat das Subjekt seinen Glanz eingebüßt, ist zwischenzeitlich für Tod erklärt worden und hat sich schließlich im Dickicht unterschiedlichster Interpretationen verloren. Unter dem Begriff Subjekt werden inzwischen die unterschiedlichsten Konnotationen subsumiert, und wenn zwei Diskurspartner über das Subjekt debattieren, ist es keineswegs eine ausgemachte Sache, dass beide gleiche oder zumindest annähernd ähnliche Subjektbegriffe ihren jeweiligen Äußerungen zugrunde legen. Nochmals komplizierter wird die Situation, wenn – wie hier beabsichtigt – die Diskurspartner aus unterschiedlichen Jahrhunderten stammen.

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2016

Pages: 1-4

ISBN (Hardback): 9783658104467

Full citation:

, "Einleitung", in: Erkenntnis und Gesellschaft, Berlin, Springer, 2016