
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1996
Pages: 219-244
Series: Studien zur Sozialwissenschaft
ISBN (Hardback): 9783531127989
Full citation:
, "Allgemeine Systemtheorie II", in: Allgemeine Systemtheorie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1996


Allgemeine Systemtheorie II
Theorie, Erfahrung und Wirklichkeit
pp. 219-244
in: , Allgemeine Systemtheorie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1996Abstract
Die im letzten Kapitel angeführten Definitionen eines »Systems« und der zu seiner Beschreibung erforderlichen Begriffe blieben für sich genommen zu formal, um die elementare Voraussetzung einer jeden Wissenschaftssprache zu erfüllen: sie reichten nicht hin, um einem Bereich intendierter Anwendungen unzweideutig festzulegen. Die im letzten Punkt skizzierten Methoden der Systemanalyse blieben zu unspezifisch, um das Programm einer Allgemeinen Systemtheorie profilieren zu können — beides aus naheliegenden Gründen: »the use of isolated concepts and even formal representations derived from a language does not yet imply a reliance an its grammar.«1 Von einer allgemeinen Theorie wird man jedoch Klarheit über ihre »Grammatik«, über ihren Forschungsbereich und die mit ihren Methoden verfolgten Erklärungsziele erwarten dürfen. Charakteristisch für die Allgemeine Systemtheorie war denn auch der Anspruch, ihre Grundbegriffe und Methoden zu einem Erklärungsmodell und Theorieverständnis zu verknüpfen, dem eine höchst eigene Auffassung von Erkenntnis und Wirklichkeit entsprach. Und es waren diese wissenschafts- und erkenntnistheoretischen Prinzipien, mit denen sie in Konkurrenz zur Analytischen Wissenschaftstheorie trat.
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1996
Pages: 219-244
Series: Studien zur Sozialwissenschaft
ISBN (Hardback): 9783531127989
Full citation:
, "Allgemeine Systemtheorie II", in: Allgemeine Systemtheorie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1996