哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2001

Pages: 189-211

ISBN (Hardback): 9783476018236

Full citation:

Elias Torra, "Rhetorik", in: Humanities Geisteswissenschaften Sciences humaines, Stuttgart, Metzler, 2001

Abstract

Die Rhetorik repräsentiert nicht nur die älteste Tradition der Geisteswissenschaften, sondern auch diejenige, die die Geisteswissenschaften und unsere Auffassung von ihnen am stärksten geprägt hat (wie auch ganz allgemein die gesamte westliche Wissenschaftstradition). Wie schon im ersten Teil des Buches erwähnt, geht die Bezeichnung »Humaniora« (im Sinn von Humanwissenschaften) auf das Bildungsprogramm der klassischen Rhetorik zurück, und genauso hat die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Hauptgegenständen der Geisteswissenschaften, nämlich Sprachen, Literatur und Geschichte, ihren Ursprung in der Rhetorik. Hinzu kommt, dass man seit den 1960er Jahren aus der Denkweise der rhetorischen Tradition Elemente hervorhebt, die eine solide Grundlage für das Verstehen einer Reihe von unterschiedlichen Aspekten der wissenschaftlichen Tätigkeit generell abgeben.

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2001

Pages: 189-211

ISBN (Hardback): 9783476018236

Full citation:

Elias Torra, "Rhetorik", in: Humanities Geisteswissenschaften Sciences humaines, Stuttgart, Metzler, 2001