

Das Wissen über die Vergangenheit
pp. 122-135
in: , Humanities Geisteswissenschaften Sciences humaines, Stuttgart, Metzler, 2001Abstract
»… wie es eigentlich gewesen.« Hätte der später so berühmt gewordene Historiker Leopold von Ranke geahnt, wie viele ironische Kommentare seine Formulierung aus der Einleitung zu seinem Jugendwerk Geschichte der romanischen und germanischen Völker von 1824 später hervorrufen würde, so hätte er sich vermutlich anders ausgedrückt.1 Hat man so etwas schon gesehen: ein Historiker, der glaubt, man könne die Vergangenheit ganz objektiv so schildern, wie sie wirklich war!