
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2004
Pages: 381-386
ISBN (Hardback): 9783810041470
Full citation:
, ""Nicht wie Soziale Arbeit sein sollte, sondern wie sie ist!"", in: "Liebe allein genügt nicht", Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2004


"Nicht wie Soziale Arbeit sein sollte, sondern wie sie ist!"
Anmerkungen zu Richard Münchmeiers Zugängen zur Sozialen Arbeit
pp. 381-386
in: , "Liebe allein genügt nicht", Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2004Abstract
Richard Münchmeier ist Sozialpädagoge mit Leib und Seele. Er ist ein Mensch, der beeindruckt — durch breites Wissen, kritisches Denken, politisches Engagement und seinen von Herzen kommenden Humor, aber auch durch die große Wertschätzung, die er seinem Gegenüber entgegenbringt. Das Verständnis von Sozialer Arbeit, das er vertritt, ist vor allem zu beschreiben als eine bestimmte Perspektive auf die Soziale Arbeit und als Anfrage an die Soziale Arbeit. Diese Perspektive, die sich im Laufe der Jahre aus den unterschiedlichen Arbeitsbereichen und Erfahrungshintergründen Richard Münchmeiers entwickelt hat, entfaltet er mit Engagement und Leidenschaft im Dialog mit Kolleg/innen und Studierenden: ebenso offen wie dezidiert, den eigenen Standpunkt entfaltend ohne andere Sichtweisen auszugrenzen. Richard Münchmeier versteht es in besonderer Weise, unterschiedliche Perspektiven und Erklärungsansätze integrativ im Blick zu behalten, scheinbare Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen, vor allem aber die Notwendigkeit und den Gewinn der historischen Vergewisserung in der Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen und Problemen der Sozialen Arbeit herauszustellen.
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2004
Pages: 381-386
ISBN (Hardback): 9783810041470
Full citation:
, ""Nicht wie Soziale Arbeit sein sollte, sondern wie sie ist!"", in: "Liebe allein genügt nicht", Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2004