
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2016
Pages: 311-316
Series: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
ISBN (Hardback): 9783658075743
Full citation:
, "Schlusswort", in: Improvisieren, Berlin, Springer, 2016
Abstract
Die Definition des Improvisierens als das gleichzeitige Erfinden und Ausführen von Musik, wie es in der Fachliteratur konzipiert wird, führt zu zwei Fragen an die soziologische Handlungstheorie, die im theoretischen Teil dieser Arbeit identifiziert wurden. Vor dem Hintergrund, dass die Handlungstheorie von der zeitlichen Differenz zwischen Entwerfen und Handeln ausgeht und damit eine zeitliche Trennung von Erfindung und Ausführung voraussetzt, ist zu fragen: 1) Wie kann die Handlungstheorie die Gleichzeitigkeit des Erfindens und Ausführens konzipieren? 2) Wie wird Erfindung (Kreativität) handlungstheoretisch erklärt? Oder genauer: Wie wird Kreativität im Handeln erklärt?
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2016
Pages: 311-316
Series: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
ISBN (Hardback): 9783658075743
Full citation:
, "Schlusswort", in: Improvisieren, Berlin, Springer, 2016