

Was ist eine Kulturlandschaft? I
pp. 20-21
in: , Umweltgeschichte in Beispielen, Berlin, Springer, 2017Abstract
Vorstellungen, die sich Menschen von der Welt machen, führen zu unterschiedlicher Bewertung der real zugänglichen Räume, in denen menschliches Leben möglich ist. Oft wird der Raum gedanklich in verschiedene Akteursebenen unterteilt und kann so zugleich für spirituelle Zwecke wie für die Notwendigkeiten der materiellen Subsistenz bzw. der Gütererzeugung genutzt werden, wie heute in Mitteleuropa.