

Michel Foucault
pp. 163-167
in: Christian Bermes (ed), Kindler Kompakt: Philosophie 20. Jahrhundert, Stuttgart, Metzler, 2017Abstract
1955–1960 Leiter französischer Kulturinstitutionen in Uppsala, Warschau und Hamburg; 1960–1970 Professor für Psychologie (Clermont-Ferrand), dann Philosophie (Tunis, Vincennes); ab 1970 Professor für die Geschichte der Denksysteme am Collège de France; politisch aktiv (1950–1952 Mitglied der Kommunistischen Partei Frankreichs; Engagement für Minderheiten, u. a. Strafgefangene); weit gespanntes psychologisches, historisches und philosophisches Werk zur Struktur von Denksystemen, Sprache, Wissen, Macht und Subjektivität; einer der bedeutendsten und einfl ussreichsten französischen Denker des 20. Jh.s.