

Ludwig Friedrich Karl Christian Büchner
pp. 128-129
in: , Kindler Kompakt Philosophie 19. Jahrhundert, Stuttgart, Metzler, 2016Abstract
(Pseudo. Karl Ludwig) – Studium der Medizin ab 1842; 1848 Promotion in Gießen; danach Tätigkeit als praktischer Arzt und Schrift steller in Darmstadt; 1854 Habilitation und Privatdozentur in Tübingen; 1850 Herausgabe der Nachgelassenen Schriften seines Bruders Georg Büchner; 1855 Kraft und Stoff ; das ihm den Verlust des Lehrstuhls eintrug; Wiederaufnahme seiner Arzt- und Schrift stellertätigkeit; 1867 Teilnahme am Kongress der Ersten Internationalen; Abgeordneter im Hessischen Landtag; 1881 Gründung des Deutschen Freidenkerbundes.