

Johann Karl Friedrich Rosenkranz
pp. 125-127
in: , Kindler Kompakt Philosophie 19. Jahrhundert, Stuttgart, Metzler, 2016Abstract
Studium der Theologie und Philosophie in Berlin, Halle und Heidelberg; Promotion und Habilitation in Halle 1828; um 1839 Mitglied in der hegelianischen ›Gesellschaft zum ungelegten Ei‹ mit A. Ritschl, A. Ruge, H. F. W. Hinrichs, H. Leo und E. T. Echtermeyer; 1831 außerordentlicher Professor in Halle; 1834 ordentliche Professur in Königsberg; 1878 fast vollständige Erblindung; bekannt als Philosoph, Theologe und Biograph Hegels; veröff entlichte zahlreiche Schrift en auf unterschiedlichen geisteswissenschaft lichen Gebieten.