

Die Konfrontation der idealistischen Geschichtsauffassung mit dem naturwissenschaftlichen Denken
pp. 72-116
in: , Geschichte und ihre Sprache, Stuttgart, Metzler, 1978Abstract
Innerhalb der Geschichtsschreibung hatte sich die »Gärung«, von der Döblin spricht, seit der Mitte des 19. Jahrhunderts angekündigt und in der Frage nach dem Verhältnis von Natur und Geschichte zugespitzt. Nur wer die zeitgenössische Brisanz dieses Problems nicht einbezieht, kann wie Ribbat zu dem Ergebnis kommen, Döblin halte noch an einem ›naiven Naturglauben‹ [259] fest.