
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1973
Pages: 117-134
ISBN (Hardback): 9783531111117
Full citation:
, "Ideologie und Wahrheit", in: Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1973


Ideologie und Wahrheit
pp. 117-134
in: Günter Albrecht, Hansjürgen Daheim, Fritz Sack (eds), Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1973Abstract
Die Problematik der sozialen Verankerung von Überzeugungen und Denkweisen oder, wie sie in einer weit verbreiteten Wendung formuliert ist, die auf Karl Mannheim zurückgeht: die Problematik der Seinsverbundenheit des Denkens ist ohne Zweifel einer der interessantesten Problemkomplexe, die es in den Sozialwissenschaften gibt, und zwar schon deshalb, weil in ihm einerseits Grundlagenfragen dieser Wissenschaften und darüber hinaus der Erkenntnis überhaupt berührt werden, andererseits aber auch Probleme angesprochen werden, deren Lösung unmittelbare Konsequenzen für die Gestaltung der Gesellschaft und damit für die soziale Praxis zu haben scheint. Was diesen Problemkreis für viele so attraktiv macht, ist offenbar die Tatsache, daß sich in seinem Rahmen eine unmittelbare Beziehung zwischen Philosophie und Politik herstellen läßt, eine Beziehung, die vor allem in den verschiedenen Ideologielehren zum Ausdruck kommt, wie sie seit der französischen Aufklärung von unterschiedlichen Ansätzen her entwickelt wurden. Das bedeutet gleichzeitig, daß es sich hier um Probleme handelt, die geeignet sind, in starkem Maße politisch engagiertes Denken auf sich zu ziehen, so daß ihre Lösung unter Umständen gerade auf Grund von Zusammenhängen besondere Schwierigkeiten bereitet, die durch sie aufgehellt werden sollen. Radikale Lösungen dieser Problematik gehen oft so weit, daß durch die soziale Verankerung des Denkens sogar die Möglichkeit echter Erkenntnis überhaupt in Frage gestellt, die Idee der unvoreingenommenen Wahrheitssuche desavouiert und ein Parteiliniendenken als selbstverständlich suggeriert wird, von dem her die bisher übliche Wissenschaftsauffassung als Ausdruck eines falschen Bewußtseins erscheint, das den desolaten Zustand der Gesellschaft widerspiegelt.
Cited authors
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1973
Pages: 117-134
ISBN (Hardback): 9783531111117
Full citation:
, "Ideologie und Wahrheit", in: Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1973