
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2001
Pages: 243-262
ISBN (Hardback): 9783531136004
Full citation:
, "Regulierungsmodelle und Machtstrukturen an Universitäten", in: Die Krise der Universitäten, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2001


Regulierungsmodelle und Machtstrukturen an Universitäten
pp. 243-262
in: UWE Schimank (ed), Die Krise der Universitäten, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2001Abstract
Auch in der Bundesrepublik mehren sich die Zeichen, dass an grundlegenden Reformen der Regulierung und Organisation von Universitäten gearbeitet wird. In Ländern wie Großbritannien oder den Niederlanden wurden bereits vor geraumer Zeit Umstrukturierungen vorgenommen, die mit den vorherigen Selbstverwaltungsorganisationen nicht mehr viel gemein haben. Die "wirkungsorientierte Verwaltungsführung" oder, im Englischen, das New Public Management, lieferte im Allgemeinen die Ideen für diese Wende. In diesem Beitrag sollen diese Verschiebungen in der Steuerung und dem Funktionieren von Universitäten näher beleuchtet werden, wobei vor allem die Auswirkungen auf das Handeln der Akteure an den Universitäten betrachtet werden sollen. Die politischen Regulierungsstrukturen, so unsere These, beeinflussen ausschlaggebend Machtpositionen an den Universitäten und haben somit indirekt Implikationen für die Art der Machtspiele und die Machtressourcen der einzelnen Akteure an den Universitäten. Die Machtspiele wiederum entscheiden über die Implementation der politischen Regulierungsabsichten. Wir werden diese These anhand einer Diskussion des Zusammenhanges unterschiedlicher Regulierungsmodelle mit universitären Machtspielen entfalten, wobei uns insbesondere das Modell des New Public Management interessiert.
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2001
Pages: 243-262
ISBN (Hardback): 9783531136004
Full citation:
, "Regulierungsmodelle und Machtstrukturen an Universitäten", in: Die Krise der Universitäten, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2001