哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2016

Pages: 159-195

ISBN (Hardback): 9783658132569

Full citation:

Larissa Pfaller, "Anti-Aging als Form der Lebensführung", in: Anti-Aging als Form der Lebensführung, Berlin, Springer, 2016

Abstract

Eine erste Annäherung an den Begriff der Lebensführung kann über seine aktuelle Verwendung in der deutschen Sprache geschehen. Hierfür stellt das Portal des "Projektes Deutscher Wortschatz" (Das Portal greift für die Analyse auf Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen zurück (wortschatz.uni.leipzig.de).) an der Universität Leipzig eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verfügung, die sehr anschaulich einen ersten – wenn auch sehr automatisierten und in jedem Falle weiter zu interpretierenden – Überblick zur Wortverwendung gibt: Das Portal ermittelt als die häufigsten signifikanten linken Nachbarn ("Links' meint hier "im Satz vor dem Wort stehend".) des Begriffs Lebensführung in der geschriebenen Sprache die Ausdrücke "gesund", "bewusst", "privat" und 'selbstbestimmt" sowie weniger häufig "christlich" und 'sittlich".

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2016

Pages: 159-195

ISBN (Hardback): 9783658132569

Full citation:

Larissa Pfaller, "Anti-Aging als Form der Lebensführung", in: Anti-Aging als Form der Lebensführung, Berlin, Springer, 2016