哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Böhlaus Nachfolger

Place: Weimar

Year: 1999

Pages: 179-190

ISBN (Hardback): 9783740010805

Full citation:

Vivetta Vivarelli, "Der freie Geist und Pascals Seiltänzer", in: Entdecken und Verraten, Weimar, Böhlaus Nachfolger, 1999

Abstract

In der Zeit der Abfassung von »Menschliches, Allzumenschliches« bis hin zur »Fröhlichen Wissenschaft« beschäftigt sich Nietzsche vertieft mit zwei Autoren, die meines Erachtens einen konstanten Bezugspunkt für die Typisierung des »freien Geistes« bilden: Montaigne und Pascal. Insbesondere scheint mir Pascal die Entwicklung dieser Thematik zu begleiten. Nietzsche inspiriert sich unter anderem für die Bildsprache an ihm, in der er in den Jahren der »Fröhlichen Wissenschaft« und des »Zarathustra« die Verwirrung des Bewußtseins faßt, das den Tod Gottes zur Kenntnis nimmt.

Cited authors

Publication details

Publisher: Böhlaus Nachfolger

Place: Weimar

Year: 1999

Pages: 179-190

ISBN (Hardback): 9783740010805

Full citation:

Vivetta Vivarelli, "Der freie Geist und Pascals Seiltänzer", in: Entdecken und Verraten, Weimar, Böhlaus Nachfolger, 1999