
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2010
Pages: 135-146
ISBN (Hardback): 9783531162225
Full citation:
, ""Schülerkompetenzen" im Nadelöhr Kollektiver Kompetenzen", in: Soziologie der Kompetenz, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2010


"Schülerkompetenzen" im Nadelöhr Kollektiver Kompetenzen
pp. 135-146
in: Thomas Kurtz, Michaela Pfadenhauer (eds), Soziologie der Kompetenz, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2010Abstract
In diesem Beitrag wird problematisiert, ob es der Bildungspolitik gelingt, ein erneuertes schulisches Governanceregime zu errichten, dessen Akteure auf verschiedenen Ebenen der Zentrale, der intermediären Instanzen und der Einzelschule enger zusammenarbeiten sollen, zentriert um den Begriff der "Schülerkompetenzen", der aus der Psychologie stammt. Dem Konzept nach beobachtet die Bildungspolitik im Zuge von Bildungsstandards, welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler erreichen; intermediäre Instanzen wie die Schulinspektion helfen bei derartigen Beobachtungen in den Schulen. In Frage steht jedoch für die Bildungsforschung, wie die Lehrkräfte reagieren.
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2010
Pages: 135-146
ISBN (Hardback): 9783531162225
Full citation:
, ""Schülerkompetenzen" im Nadelöhr Kollektiver Kompetenzen", in: Soziologie der Kompetenz, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2010