

Konstruktivistische und konstruktive Politische Theorie
pp. 157-177
in: Renate Martinsen (ed), Spurensuche, Berlin, Springer, 2014Abstract
Der Beitrag untersucht, inwieweit der Konstruktivismus die erkenntnistheoretischen Grundlagen der politischen Theorie provoziert. Die Analyse konzentriert sich auf den Konstruktionsbegriff und seine unterschiedlichen Verwendungen. Es wird herausgearbeitet, dass aufgrund der Eigenkomplexität der Politischen Theorie verschiedene Konstruktivismen Einfluss ausüben. Durch deren kritische Reflexion lassen sich relevante konstruktivistische Einsichten identifizieren und zu einer konstruktiven Politischen Theorie zusammenfassen.