哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 1993

Pages: 159-199

ISBN (Hardback): 9783476008848

Full citation:

, "Wissensdarstellung", in: Die Vernunft der Metis, Stuttgart, Metzler, 1993

Abstract

Der Begriff des Wissens wird in der geisteswissenschaftlichen Tradition unter mehreren Blickwinkeln gesehen.[206] Im engeren Sinn ist Wissen, im Gegensatz zu Glauben oder Meinen etwa, an die Existenz von Kriterien für Wahrheit gebunden. Wissen in diesem Sinnn hat objektiv »wahr« zu sein und kann im Licht der in Kapitel 3 geführten Diskussion mit epistemischem Wissen in Verbindung gebracht werden. Etwas weiter gefaßt ist ein Wissensbegriff, der auf Gewißheit beruht, und der subjektive Uberzeugungen, zum Beispiel eben auch Wissen in Form von Glaubensinhalten, einschließt. Der Anspruch von Gewißheit für Wissen kann schließlich noch durch den Anspruch der Evidenz modifiziert werden: der Einsicht davon, » daß ein gewisser Sachverhalt gelte oder nicht gelte «. [207]

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 1993

Pages: 159-199

ISBN (Hardback): 9783476008848

Full citation:

, "Wissensdarstellung", in: Die Vernunft der Metis, Stuttgart, Metzler, 1993