哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2018

Pages: 250-253

ISBN (Hardback): 9783476026040

Full citation:

Alexa Geisthövel, "Diskothek", in: Handbuch Sound, Stuttgart, Metzler, 2018

Abstract

Wörtlich genommen ist die ›Diskothek‹ eine Sammlung von Tonträgern. In den 1960er Jahren wurde im deutschen Sprachraum zudem das Plattenspielerpult, das der DJ bediente, so bezeichnet. In der DDR hieß der DJ selbst ›die Diskothek‹ oder ›der Diskotheker‹. Als Hauptbedeutung hat sich jedoch der Veranstaltungsort eingebürgert, ein gastronomischer Betrieb, in dem zu technisch reproduzierter Musik getanzt wird. Ausgehend vom Ort ›Diskothek‹ umfasst der Begriff schließlich auch von dort exportierte Veranstaltungsformate in Räumlichkeiten, die nicht vorrangig dem Tanzen dienen (man denke an die ›Disco‹ bei der Feuerwehr).

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2018

Pages: 250-253

ISBN (Hardback): 9783476026040

Full citation:

Alexa Geisthövel, "Diskothek", in: Handbuch Sound, Stuttgart, Metzler, 2018