
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2019
Pages: 609-616
Series: Reference Sozialwissenschaften
ISBN (Hardback): 9783658076153
Full citation:
, "Robert Park und die Kultursoziologie", in: Handbuch Kultursoziologie 1, Berlin, Springer, 2019


Robert Park und die Kultursoziologie
pp. 609-616
in: Stephan Moebius, Frithjof Nungesser, Katharina Scherke (eds), Handbuch Kultursoziologie 1, Berlin, Springer, 2019Abstract
Robert Ezra Park, der spiritus rector der Stadtsoziologie, hat als Kultursoziologe der Moderne einen Blick für hybride Kulturen entwickelt, die er als Folge räumlicher und sozialer Mobilität begriff. Paradigmatisch steht für diesen Prozess die Figur des marginal man, der, verstanden als cultural hybrid, am Rande zweier Kulturen steht, gerade deshalb aber über einen weiteren Horizont und einen unvoreingenommenen Standpunkt verfügt. Mit seiner kultursoziologischen Perspektive auf Gesellschaft hat Park nicht nur einen bedeutsamen Beitrag zur Wissenssoziologie geleistet, sondern auch aktuelle Themen wie Globalisierung, Kosmopolitismus und Multikulturalismus vorweggenommen.
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2019
Pages: 609-616
Series: Reference Sozialwissenschaften
ISBN (Hardback): 9783658076153
Full citation:
, "Robert Park und die Kultursoziologie", in: Handbuch Kultursoziologie 1, Berlin, Springer, 2019