哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 1-34

ISBN (Hardback): 9783658196530

Full citation:

, "Einleitung", in: Hören als Praxis, Berlin, Springer, 2018

Einleitung

Ausgangsbeobachtung und Zielsetzung der Studie

pp. 1-34

in: Miklas Schulz, Hören als Praxis, Berlin, Springer, 2018

Abstract

Das Feld des Auditiven findet sich seit Längerem durch die verfügbar gewordenen medialen Reproduktionstechnologien in Bewegung gesetzt. Im 20. Jahrhundert werden Wahrnehmungschancen durch die auditive Medienkunst immer wieder auf spektakuläre Weise thematisiert und in klangkünstlerischen Anordnungen erprobt. Zusätzlich vollzieht sich gegenwärtig durch die Miniaturisierung und Tragbarkeit der Abspielgeräte und Kopfhörer sowie das wachsende Angebot auditiv wahrnehmbarer Medieninhalte ein weitaus weniger spektakulärer, unmittelbar im Alltag der Menschen stattfindender Wandel.

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 1-34

ISBN (Hardback): 9783658196530

Full citation:

, "Einleitung", in: Hören als Praxis, Berlin, Springer, 2018