
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2001
Pages: 93-129
ISBN (Hardback): 9783810029492
Full citation:
, "Macht, Recht und Gewalt in vormodernen Gesellschaften", in: Moral und Recht im Diskurs der Moderne, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2001


Macht, Recht und Gewalt in vormodernen Gesellschaften
pp. 93-129
in: Günter Dux, Frank Welz (eds), Moral und Recht im Diskurs der Moderne, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2001Abstract
Einleitende Vorbemerkungen: Im Unterschied zum Quellenbezug der historischen Forschung lebt die sozialwissenschaftliche Beschäftigung mit den archaischen Hochkulturen in erster Linie vom Theoriebezug. Da es gerade auf diesem Gebiet kein besonders reichhaltiges Theorieangebot gibt, ist es verständlich, wenn man immer wieder denselben Rückgriff auf »Klassiker« findet—derzeit scheint die Herrschaftssoziologie Max Webers wieder en vogue zu sein.—Der folgende Beitrag versucht sich davon zu lösen, und stellt im ersten Teil—in Grundzügen—das Modell einer »Häuptlingstümergesell—schaft« vor. Der Ausdruck »Häuptling« ist mißverständlich und wird im Text möglichst vermieden, weil wohl noch immer die Figur des Indianerhäuptlings von Karl May damit assoziiert wird. Das wäre irreführend, denn gerade die Stammesgesellschaften der beiden Amerikas hatten kaum »strong chiefs« gekannt.
Cited authors
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2001
Pages: 93-129
ISBN (Hardback): 9783810029492
Full citation:
, "Macht, Recht und Gewalt in vormodernen Gesellschaften", in: Moral und Recht im Diskurs der Moderne, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2001