哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Deutscher Universitätsverlag

Place: Wiesbaden

Year: 1997

Pages: 353-358

ISBN (Hardback): 9783824442362

Full citation:

, "Schlußbetrachtung auf den soziologischen Ertrag", in: Die kulturelle Bedeutung von Bildern, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, 1997

Abstract

Wenn Soziologie an menschlicher Kommunikation interessiert ist, liegt für sie der Ertrag meiner Darlegung in der Auseinandersetzung mit der Frage, wie visuelle Kommunikation mittels Bildern anschauliche Kartographien vermittelt, um Orientierung und Koordination für Individuen zu leisten. Dieser Ertrag bietet für die Soziologie nicht nur differenziert dargestellte Ansatzpunkte dafür, welche semiotischen und wahrnehmungspsychologischen Prämissen eine Theorie der visuellen Kommunikation weiterführen, sondern der Ertrag liegt zudem in der Analyse der Fragen, wie Bilder ein kulturelles und soziales Gedächtnis darstellen, wie sie ein Wissen vermitteln und worin dieses Wissen besteht, wann Bilder einer Tradition und Konvention nachkommen, ob ein kollektiv Bewußtes sowie Unbewußtes für sie vorliegt, und schließlich, welche Bedeutungen für Gesellschaften sie aufgrund ihrer Kultur erhalten. Diese zentralen Termini der Soziologie ergründeten deren Theorien bezüglich Bildern bisher unzureichend, obwohl Individuen derzeit soziale Beziehungen mehr und mehr mittels visueller Kommunikation aufnehmen und ersetzen.

Publication details

Publisher: Deutscher Universitätsverlag

Place: Wiesbaden

Year: 1997

Pages: 353-358

ISBN (Hardback): 9783824442362

Full citation:

, "Schlußbetrachtung auf den soziologischen Ertrag", in: Die kulturelle Bedeutung von Bildern, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, 1997