哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2012

Pages: 79-98

ISBN (Hardback): 9783531182452

Full citation:

Berthold Oelze, "Ideen zu einer phänomenologischen Soziologie der Kreativität", in: Kreativität und Improvisation, Berlin, Springer, 2012

Ideen zu einer phänomenologischen Soziologie der Kreativität

Berthold Oelze

pp. 79-98

in: Ronald Kurt (ed), Kreativität und Improvisation, Berlin, Springer, 2012

Abstract

"Kreativität" ist ein "politischer Beglückungsbegriff", ein Euphemismus des Neuen Kapitalismus und ein "Heilswort" der modernen Kultur (cf. Hentig 1998: 9). Das fordert eine wissenssoziologische Ideologiekritik heraus. "Der Begriff selbst ist, wohl weil er etwas Gutes bezeichnen soll, ziemlich unklar" und "nicht leicht zu behandeln" (Luhmann 1988: 15). Daher stellt sich der theoretischen Soziologie die Aufgabe, diesen Begriff zu fundieren.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2012

Pages: 79-98

ISBN (Hardback): 9783531182452

Full citation:

Berthold Oelze, "Ideen zu einer phänomenologischen Soziologie der Kreativität", in: Kreativität und Improvisation, Berlin, Springer, 2012