哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 1978

Pages: 177-193

ISBN (Hardback): 9783709130988

Full citation:

, "Augenblicks-Information verwertende Mechanismen", in: Vergleichende Verhaltensforschung, Berlin, Springer, 1978

Augenblicks-Information verwertende Mechanismen

pp. 177-193

in: Konrad Lorenz, Vergleichende Verhaltensforschung, Berlin, Springer, 1978

Abstract

Empfang von Information darf nicht mit Lernen gleichgesetzt werden! Wohl hat alles Lernen den Empfang von Information zur Voraussetzung: Wie im dritten Teil dieses Buches auseinandergesetzt werden wird, ist Lernen im weitesten Sinne als eine adaptive Modifikation des Verhaltens definiert, als eine Verbesserung in der "Maschinerie" des sensorischen und neuralen Apparates, deren Funktion das Verhalten ist. Wie jede Anpassung an irgend etwas, bedeutet auch diese, daß Information über etwas in das System des Organismus hineingelangt sein muß. In der Phylogenese geschieht dies mittels der Versuchsund-Erfolgs-Methode von Erbänderung und Selektion, in der Ontogenese durch Lernen. Beide Vorgänge haben das Eine gemeinsam, daß sie gewonnene Information speichern können. Der Informations-Erwerb des Genoms ist so alt wie das Leben selbst, dagegen tritt der des Lernens erst mit der Evolution zentralisierter Nervensysteme auf den Plan.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 1978

Pages: 177-193

ISBN (Hardback): 9783709130988

Full citation:

, "Augenblicks-Information verwertende Mechanismen", in: Vergleichende Verhaltensforschung, Berlin, Springer, 1978