
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1993
Pages: 151-172
ISBN (Hardback): 9783531124308
Full citation:
, "Die Struktur der Fernsehkommunikation", in: Medienrezeption als Aneignung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1993


Die Struktur der Fernsehkommunikation
der objektive Gehalt des Gesendeten und seine Rezeption
pp. 151-172
in: Werner Holly, Ulrich Püschel (eds), Medienrezeption als Aneignung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1993Abstract
Dieser Aufsatz basiert auf einer 1991 im Rahmen kultursoziologischer Fragestellungen durchgeführten Untersuchung (Mingot 1991). Ihr Gegenstand war die Fernsehkommunikation, insbesondere die Rezeption des Gesendeten durch die Fernsehzuschauer. Im Mittelpunkt des Interesses standen die elementaren Formen der Wirkung des Fernsehens, also Wirkungen, die in der Rezeptionspraxis des Zuschauers zum Ausdruck kommen. Das Ziel der Bemühungen war es, die Voraussetzungen für den Nachweis solcher über die Rezeptionspraxis hinausreichenden Wirkungen zu schaffen. In konzeptionellen Fragen wie auch bei der Analyse des Datenmaterials stützte sich die Untersuchung auf den Forschungsansatz der Objektiven Hermeneutik.1
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1993
Pages: 151-172
ISBN (Hardback): 9783531124308
Full citation:
, "Die Struktur der Fernsehkommunikation", in: Medienrezeption als Aneignung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1993